Was bewegt Künstler*innen kurz vor einer Uraufführung? Welche persönliche Verbindung haben Musiker*innen zu den Meisterwerken der Orchestermusik? Was sind die Gänsehautmomente bei... more
Das grosse Finale für unsere fünf Schülermanager*innen steht an: ihr selbstkonzipiertes Konzert mit dem Jugend Sinfonieorchester Zürich unter der Leitung... more
Filmmusik-Experte Frank Strobel präsentiert diesmal mit dem Tonhalle-Orchester Zürich den Gruselklassiker «Nosferatu». Im Gespräch mit Ulrike Thiele erklärt er, warum... more
Aufgewachsen in Vilnius in Litauen kam Izabelė Jankauskaitė nach Zürich, um Dirigieren zu studieren. Nun ist sie Assistant Conductor und... more
Wer den Multi-Perkussionisten Martin Grubinger einmal auf der Bühne erlebt hat, der weiss, dass er immer alles gibt: mit dem... more
«Musik verfolgt mich 24 Stunden», sagt Rudolf Buchbinder im Gespräch mit Ulrike Thiele. Den grössten Anteil daran darf im Leben... more
Die Kalligraphie ist eine der Inspirationsquellen für den Komponisten Toshio Hosokawa. Deswegen geht Ulrike Thiele in diesem Intro mit der... more
Er steht jeden zweiten Tag auf einer Bühne – und für Paavo Järvi ist er «der beste Flötist der Welt».... more
Music Director Paavo Järvi und die Intendantin Ilona Schmiel blicken auf die neue Saison beim Tonhalle-Orchester Zürich. Im Gespräch mit... more
Wenn Frank Strobel dirigiert, steht Filmmusik auf dem Programm. Diesmal: Hitchcocks «Vertigo» mit der Originalmusik von Bernard Herrmann. Mit Ulrike... more
Paavo Järvi hat ihn einmal sein «zweites Paar Ohren» genannt: Philip Traugott. Der erfahrene Aufnahmeleiter und Produzent ist selbst ausgebildeter... more